Grundausstattung

Wie so oft in unserer recht konsumorientierten modernen Welt gibt es ähnlich wie bei Kindern einen schier überbordenden Markt an Hundezubehör, Spielzeug und Accessiores - der Hund ist ein Tier, natürlich ein Freund, aber kein Objekt zum Schmücken und Darstellen. Und vieles überlebt die Welpenzähnchen nicht.

Deshalb von mir nur eine minimalistische Grundausstattungsliste für den Anfang:

- Geschirr z.B. von Curly

- Wasserschüssel/Fressnapf alternativ auch ausrangierte Schüsseln

- fester Obstkarton als Körbchen

- stabile Autobox

- eventuell  2.Box für drinnen/nachts oder höherer fester Karton

- diverse alte Handtücher/Badematten ("stubenrein" braucht noch ein bißchen Zeit und kuschelig ist beliebt)

- Spielzeug (aus alten Klamotten geflochtene Zergel, alte Kuscheltiere ohne Augenknöpfe...von Bällen und Quitschendem rate ich dringend erstmal ab)

 

Pflegeprodukte:

- Shampoo/Conditioner z.B. Spectrum One von Chris Christiansen

- Hundebademantel hat sich bewährt, weniger Filz

- Krallenschere

- Kamm mit feststehenden Zacken

- Bürste

- scharfe längere Schere

- rutschfeste Unterlage z.B. Teppichunterlage (hilfreich zum Baden und Scheren)

- Ohrpuder z.B. Earfresh (dem Lagotto müssen in der Regel 1x pro Monat die Ohrhaare gezogen werden,     damit keine Entzündungen entstehen)

- Ohrreiniger z.B. EpiSqualan

- Fingerling zum Zähne putzen/Zahnpasta

 

Selber scheren:

- hochwertige gute Schermaschine mit Metallaufsätzen (wenn ich nochmal entscheiden müßte, würde ich eine mit Akku nehmen z.B. von Wahl/Moser, Heiniger oder Aesculap)

- eventuell kleine Schermaschine für die Pfotenzwischenräume und kleine Partien

man kann natürlich auch zum Hundefriseur gehen. Aber das sollte auch behutsam und mit viel Geduld trainiert werden.

 

Kosten

Hundesteuer: 120€ bei uns in der Gemeinde, schwankt aber stark - beim Rathaus oder Bürgeramt informieren!

Tierarzt: 260 € im Jahr inklusive Wurmkuren/Impfstoffe etc. also im Schnitt 22-25€ im Monat

Futter/Leckerli/Kauknochen: circa 50-70€ monatlich

Grundausstattung/Pflegeutensilien bei uns erstmal minimalistisch: etwa 150€ ohne Schermaschinen

Pflegeprodukte: 80€ im Jahr

Hundeversicherung gibt es mit unterschiedlichen Leistungen, auch mit und ohne OP-Schutz, da macht es  Sinn zu vergleichen und zu überlegen, was einem sinnvoll erscheint. 8-60€ im Monat

Hundehaftpflicht ist oft in der Privathaftpflicht enthalten - beim Versicherer nachfragen.

Hundeschule mit Grunderziehung und mehreren Monaten Welpengruppe: etwa 400€

Lagottowelpe reinrassig, mit Ahnentafel und Papieren, aus anerkannter VDH/FCI Zucht: 2500-3500€

 

kein Anspruch auf Vollständigkeit, denn sowohl die Bedürfnisse der Halter als auch die der Hunde unterscheiden sich teilweise stark ;)

Welpenpreis

Der Preis für einen Lagotto-Welpen setzt sich aus verschiedenen Anteilen zusammen.

Anteilig fließen in den Preis eines Lagottowelpen folgende Dinge ein:

- Zuchtzulassungskosten der Mutterhündin

- Deckkosten mit Anfahrtskosten zum Rüden

- gesundheitliche Untersuchungen der Hündin während der Schwangerschaft und danach

- Versorgung und Material für die Geburt

- Wurmkuren, Chippen, DNA-Abstrich, Checken des Welpen

- Kosten für Verpflegung Mutter und Welpen

- Reinigung Räume & Wäsche, dafür Energiekosten für Waschmaschine, Wärmelampe etc.

- Verdienstausfall durch Welpenbetreuung

- Wurfabnahme und Kosten des LRWD/VDH 

 

Welpenabgabeset

Folgende Sachen geben wir euch am Abholtag für euren Welpen mit:

 

*Welpenhalsband und Leine von LiSo https://liso-design.jimdosite.com/

*Kuscheltier mit Geruch von Mutter und Geschwistern

*Trockenfutter für die ersten Tage

*Heimtierausweis und Impfpass

*Ahnentafel (wird meist erst nach Abholung fertig - schicke ich euch dann)

 

Die Welpenmappe bekommt ihr beim ersten Besuch, so dass ihr Euch schon mal Gedanken machen und Informationen einholen könnt (Tierarzt, Hundeschule, Regeln und Signalzeichen). 

Ebenso im Vorfeld in der Welpenmappe enthalten sind eine Giftliste und der Vorvertrag, beziehungsweise der Kaufvertrag.

Gerne mitbringen dürft ihr eine gekennzeichnete Decke oder ein Handtuch, was wir euch zur Abholung wieder mitgeben - auch diese riecht dann nach dem gewohnten Umfeld und hilft vielen Welpen in den ersten Tagen im neuen Zuhause.

Für die Besuche der Welpen kommt bitte in sauberen, aber nicht allzu schicken oder teuren Klamotten - ihr werdet bodennah sitzen, um kuscheln und Kontakt aufnehmen zu können - und bis 5. Lebensmonat sind Welpen nicht stubenrein ;) Händehygiene und (zumindest drinnen) Schuhe ausziehen sind wichtig.